logo

SPIDS Kinderschachturnier in Pressbaum 2025

Ein Fest des Schachs: Das erste SPIDS Kinderschachturnier in Pressbaum.
Die Idee zu einem Schachturnier im westlichen Wien hatte Schachlehrer Florian, liebevoll "Flo" genannt. Als er seine Vision bei SPIDS vorstellte, war klar: Das wird großartig! Mit dem Sacre Coeur Pressbaum fand sich die perfekte Austragungsstätte, und die Begeisterung von Frau Direktorin Gattermeyer war der Schlüssel zum Erfolg. Sie unterstützte das Projekt mit offenen Armen und schuf die ideale Grundlage für dieses besondere Ereignis.
Am Sonntag, den 26. Jänner, war es dann soweit: 111 aufgeregte Kinder, begleitet von Eltern und Geschwistern, strömten in die Schulaula, um am ersten Kinderschachturnier teilzunehmen. Für die meisten Kinder war es ihre erste turniermäßige Erfahrung – die Aufregung, gepaart mit Vorfreude, war spürbar in der Luft.< Sieben Runden im Schnellschach standen auf dem Programm, bei denen Spielfreude und der olympische Gedanke im Vordergrund standen: "Dabei sein ist alles!" Die Kinder zeigten beeindruckende Partien, strategisches Geschick und eine unermüdliche Begeisterung für das königliche Spiel. Nach fünf spannenden Stunden voller Taktik und Spannung standen schließlich die Sieger fest:

Richard holte vor seinem Bruder Arnold den großen Siegerpokal.
Julian sicherte sich den dritten Platz.
In der Kategorie U8 gewann Clemens, bestes Mädchen wurde Maria.
Die U10-Wertung ging an Andrei, gefolgt von Mavie.
In der U12 krönten sich Pia und Parinitha als Sieger.
Bei den ältesten Teilnehmenden der U14 setzten sich Paula und Leonhard durch.

Doch nicht nur die Gewinner strahlten: Jedes Kind erhielt einen Preis, und das Funkeln in den Augen der kleinen Schachspieler war der größte Gewinn des Tages. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Flo und seine Freunde Leo und Max leisteten hervorragende Arbeit in der Turnierleitung. Ein weiteres großes Dankeschön gilt dem Team von SPIDS, den engagierten Eltern und der liebevollen Unterstützung durch das Buffet-Team rund um Sara, Emilia und Selina. Ein besonderes Bussi geht an Schachmama Sabine, die mit Herz und Organisationstalent das Event bereicherte.
Dieses Turnier hat gezeigt: Gemeinsam kann man Schönes schaffen. Es war ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und der Liebe zum Schach – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Vielen Dank an alle, die Teil dieses besonderen Tages waren!

474066208 10230715051573832 5532913492280764302 n
474427338 10230715051373827 8322139335733690804 n
474516966 10230715059414028 4690484262249471034 n
474517602 10230715055933941 7806592216850384499 n
474530427 10230715056853964 2088431294931320784 n
474531887 10230715050893815 3359206572050417399 n
474531968 10230715052053844 6073600759847473672 n
474842344 10230715051693835 8334569540724073993 n
474871639 10230715053293875 2337111971552703636 n
474872516 10230715051973842 2287437291066478932 n
474873249 10230715060374052 6197071136517876797 n
474885000 10230715050933816 8587210652858824486 n
474889093 10230715053253874 1152016559965692050 n
474890255 10230715052933866 2020953969878785313 n
474895338 10230715053053869 4022546853113779251 n
474908729 10230715051413828 8067541217604103839 n
474915040 10230715058053994 221925113465191923 n
474919900 10230715060414053 7458106142676639664 n
474940267 10230715058294000 7532310320025934438 n
474950034 10230715054093895 2583706081450472324 n
474950992 10230715056693960 9023827411911315196 n
474951410 10230715050853814 5110960695544661815 n
474967358 10230715050493805 7075717074926490962 n
475105532 10230715055053919 5463237623382577215 n
475117923 10230715059214023 2289330299756825821 n
475122460 10230715050453804 2232915641462250970 n
475129238 10230715056293950 5023569055001558143 n
475326390 10230715059294025 4561571326163989847 n
475497846 10230715057933991 8334687766357638557 n